Ein Gespräch über zwei Themen und ein Ziel: Innovation und Energie

Interview mit Matthias Mittelviefhaus und Malte Sulkiewicz im Wirtschaftsform Das Wirtschaftsforum wollte es wissen, Matthias Mittelviefhaus und Malte Sulkiewicz standen gern Rede und Antwort. Als Geschäftsführer und Leiter Marketing und PR beantworteten sie für OSNATECH die Fragen der Redakteure Manfred Brinkmann und Dr. Endre Hagenthurn. Es ging um unseren Beitrag für ein energieeffizientes Bauen und […]

Lohnt sich ein Photovoltaik-Speicher im Eigenheim?

Lohnt sich ein Photovoltaik-Speicher im Eigenheim?

Mit einem 5 KW-Speicher kommt man bei „normalem“ Verbrauch durch die Nacht, was nichts anderes bedeutet, als dass alle Standby-Geräte mit Strom versorgt werden und auch noch genügend Strom für Fernseher und Licht im PV-Speicher ist.

Vermieter darf Balkonkraftwerk nicht verweigern

Balkonkraftwerk Osnatech

Rechtsanspruch auf Balkonsolar – mehr Unabhängigkeit für Mieter und Wohnungseigentümer Erst neulich rief uns wieder ein Kunde an, weil er sein OSNATECH Balkonkraftwerk nicht installieren durfte. Was war passiert? Sein Vermieter hatte ihm die Installation versagt. Damit ist jetzt Schluss. Nach neuester Gesetzeslage brauchen Mieter zwar immer noch eine Zustimmung des Vermieters, bzw. Haus- oder […]

Neue Zuschussförderung für E-Mobilität + Photovoltaik

Ist jetzt der beste Zeitpunkt, um Photovoltaik und E-Mobilität zu kombinieren? Wer noch unsicher war, bekommt mit dem neuen Förderprogramm zur Eigenerzeugung und Nutzung von Solarstrom für Elektrofahrzeuge an Wohngebäuden der KfW eine Entscheidungshilfe. Ab dem 26. September 2023 können Eigentümerinnen und Eigentümer von selbstgenutzten Wohnhäusern über das Programm „Solarstrom für Elektrofahrzeuge an Wohngebäuden“ einen […]

Kostenlose Energie im doppelten Sinne

Laura Niebaum freut sich über Balkonkraftwerk von OSNATECH – Verlosung im Bürgerecho Knapp ein Jahr nachdem Laura Niebaum und Michael Schneider-Niebaum mit ihren vier Kindern an der Marienstraße eingezogen sind, gewinnen sie ab sofort einen Teil der benötigen Energie mit der Kraft der Sonne selbst. Möglich wird das durch das „Balkonkraftwerk“, dass sie bei der Verlosung […]

Balkonkraftwerke: Problem mit Deye-Wechselrichtern gelöst

Balkonkraftwerke: Problem mit Deye-Wechselrichtern gelöst

Mitte Juli horchten alle Besitzer von Balkonkraftwerken auf. Die Frage: Habe ich an meinem Balkonkraftwerk auch einen Wechselrichter von Deye, der ohne eine zusätzliches Sicherheits-Relay zur Abschaltung ausgeliefert worden ist? Sehr viele Besitzer der immer beliebter werdenden Mini-Photovoltaik-Anlagen mussten diese Frage mit Ja beantworten. Auch diejenigen, die ein OSNATECH Balkonsolar-Komplettpakten installiert hatten. Nun ist eine Lösung für den bei Balkonkraftwerken weit verbreiteten Wechselrichter, Modell SUN600G3, gefunden.

Das ändert sich für Balkonkraftwerke mit dem „Solarpaket 1“

Das ändert sich für Balkonkraftwerke mit dem Solarpaket 1

Photovoltaik wird leistungsfähiger und unbürokratischer – ab Januar 800 statt 600 Watt Die Bundesregierung hat grünes Licht für mehr grüne Energie gegeben. In der Sitzung am 16. August 2023 wurde der vorgelegte Gesetzentwurf zur Beschleunigung des Photovoltaik-Ausbaus“, kurz „Solarpaket 1“ beschlossen. „Mehr Leistung, weniger Bürokratie“, lässt sich das Ergebnis mit wenigen Worten zusammenfassen. Aber was […]

Photovoltaik-Anlage zur Selbstinstallation

Photovoltaik-Anlage zur Selbstinstallation

Do it yourself – OSNATECH reagiert auf Trend und lässt Heimwerkerherzen höherschlagen Mit der eigenen Photovoltaikanlage unabhängig vom Strommarkt sein und Energiekosten sparen: Der Traum vieler Eigenheimbesitzer geht einigen noch nicht weit genug. Sie möchten nicht nur die Kraft der Sonne zur eigenen Stromerzeugung und damit für ihre Autarkie nutzen, sondern die Photovoltaikanlage dazu auch selbst […]

OSNATECH Balkonkraftwerke ab sofort mit Wechselrichtern von APSystems

OSNATECH Balkonsolar

Komplettanbieter erhöht Leistung aller Balkonsolar-Glasmodul-Komplettpakte gleichzeitig um 10 Watt pro Panel – neuer Wechselrichter kann nach Update bis 800 Watt betrieben werden Als einer der ersten Komplettanbieter für Stecker-Photovoltaik-Anlagen präsentiert die OSNATECH GmbH eine Lösung für die Problematik mit Wechselrichtern der Firma Deye: Ab sofort sind alle OSNATECH Balkonkraftwerke mit Wechselrichtern von APSystems ausgestattet, die […]

Balkonsolar kann ganz leicht sein

KickOff MediaMarkt Balkonsolar kann ganz leicht sein

OSNATECH und 4motions haben ein Stecker-Photovoltaik-Komplettpaket gepackt, das diesen Namen verdient – Verkauf im MediaMarkt gestartet Rund 60 Millionen Deutsche haben einen Balkon oder eine Terrasse. Bis Ende 2021 waren darauf bundesweit 128.000 Stecker-Solaranlagen installiert. Auch wenn der Trend zum Balkonkraftwerk dazu geführt hat, dass ihre Zahl deutlich gestiegen ist: das Potenzial für die kleinen […]