Leicht, effizient, mutig, unkonventionell – die Partnerschaft zeigt, was Photovoltaik in Deutschland leisten kann
Von unserem Partner SUNMAN
Was vor über fünf Jahren als gemeinsame Mission begann, hat sich zu einer dynamischen Zusammenarbeit entwickelt, die auf Vertrauen, Innovation und der Überzeugung basiert, dass kein Dach ungenutzt bleiben sollte. Von denkmalgeschützten Gebäuden bis zu schwimmenden Theatern – die Projekte aus dieser Partnerschaft zeigen immer wieder aufs Neue, was Photovoltaik leisten kann und wo sie funktioniert.
Komplexität mit klaren Photovoltaik-Lösungen begegnen
Jahrelang glaubten unzählige Eigentümer von u.a. industriellen Hallen in Deutschland, dass Photovoltaik für sie keine Option sei. Dachlastbeschränkungen, ungewöhnliche Oberflächen oder historische Materialien galten als automatische Ausschlusskriterien. Doch mit den ultraleichten Modulen von Sunman EU und der umfassenden Projektkompetenz von OSNATECH wurden diese Herausforderungen gemeistert.
Gemeinsam verwandeln die beiden Unternehmen ein „Nein“ in ein „Ja“ und ermöglichen es Kunden, die woanders hörten, PV sei keine Option, ihre Projekte mit Zuversicht umzusetzen.
Ende 2024 hatte OSNATECH bereits leichte PV-Anlagen mit Sunman-Modulen auf mehr als 120.000 Quadratmetern installiert und dabei über 20 Millionen Kilowattstunden Strom erzeugt. Insgesamt konnten so mehr als 8,2 Millionen Kilogramm CO₂ eingespart werden – ein greifbarer Klimaeffekt, ermöglicht durch Zusammenarbeit.
„Unmöglich gibt es nicht. Das gilt für PV schon seit einiger Zeit, aber viele wissen es nicht – oder haben einfach falsche Ratschläge bekommen“, sagt OSNATECH-Geschäftsführer Matthias Mittelviefhaus.
Ein starkes Duo für individuelle leichte PV-Lösungen
Sunman EU liefert die Technologie: bahnbrechende Solarmodule, die dünn, leicht und robust genug sind, um dort zu funktionieren, wo herkömmliche Module scheitern. OSNATECH bringt Know-how, Planungsstärke und Installationskompetenz ein, um im realen Umfeld Ergebnisse zu liefern.
Sunman EU kann sich darauf verlassen, dass OSNATECH die Marke mit technischer Präzision und Integrität repräsentiert. OSNATECH vertraut auf die Leistungsfähigkeit, Qualität und kontinuierliche Innovation, die Sunman in jedes Modul einbringt. In der Summe ist es eine langfristige Partnerschaft, die auf Ergebnissen basiert – und auf dem gemeinsamen Ziel, den Markt für leichte PV in Europa auszubauen.
Innovation in der Photovoltaik-Praxis
Einige der einprägsamsten Projekte aus dieser Partnerschaft sprengen die Grenzen des Photovoltaikdesigns.
In Dresden liegt der Theaterkahn – ein zum Kulturort umgebautes Schiff – der dank Sunman EU-Modulen seinen eigenen Strom erzeugt. Auf Campervans und ultraflachen Dächern macht OSNATECH aus Off-Grid-Träumen emissionsfreie Realität.
Lagerhallen, die aufgrund von Lastbeschränkungen als ungeeignet galten, sind nun mit eleganten, leistungsstarken PV-Systemen ausgestattet. Selbst Fassaden werden neu gedacht – als vertikale Solargeneratoren, die Wände in Energiequellen verwandeln. Das sind nicht nur technische Lösungen, sondern Geschichten von Zugang, Anpassungsfähigkeit und der Zukunft sauberer Energie in Europa.
Ausblick: Mit der beschleunigten Energiewende wächst auch die Nachfrage nach flexiblen, standortspezifischen PV-Lösungen. Gemeinsam sind Sunman EU und OSNATECH perfekt positioniert, um nicht nur Solartechnik anzubieten, sondern auch den Bedeutungsrahmen von PV für Unternehmen, Gebäude und Gemeinschaften zu erweitern. Sunman und OSNATECH, das ist mehr als eine Partnerschaft – es ist der Beweis, dass Innovation dort gedeiht, wo sie in reale Beziehungen eingebettet ist.